Datum/Zeit
Datum - 01.02.2020 - 29.02.2020
Ganztägig

Kategorien


Gerade im Winter greifen wir gerne zu Lebensmitteln, die im Stoffwechselbereich zu einer Übersäuerung führen. Dafür ist unser Organismus aber nicht ausgelegt, er funktioniert optimal in einem leicht basischen Bereich. Dauerhafte Übersäuerung macht krank. Mit der richtigen Lebensmittelauswahl, gestalten wir eine Kur, die alles wieder ins rechte Lot rückt. Beim Basenfasten müssen wir nicht hungern, sondern wählen gezielt die passenden Lebensmittel aus. Damit die Sache auch Spaß macht, gibt es leckere Rezepte dazu. Um die Entschlackung zu unterstützen, erfahrt Ihr außerdem, welche Kräutertees dafür geeignet sind und wie man diese richtig anwendet.

Diesen Kurs biete ich an als Onlinekurs an. Wie läuft das ab? Ihr bekommt für einen Fastenzeitraum von einer Woche täglich eine Mail von mir. Inklusive Vorbereitung und Abschluss werden dies maximal 10 Mails sein. Mit diesen Mails erhaltet Ihr einen Link zu den entsprechenden Seiten der Fastentage. Hier findet Ihr wichtige Fakten zu Lebensmitteln rund um das Basenfasten, unterstützende Hilfsmittel, tägliche Rezeptvorschläge, geeignete Kräuter und Tees zur Unterstützung und Ihr könnt Fragen stellen. So wird es Euch möglich sein, den Zeitpunkt für Euer Basenfasten selbst zu bestimmen. Der Kurs selbst beginnt im Februar.  So geht es rechtzeitig fit in den nahenden Frühling. Es gibt keinen Grund mehr sauer zu sein.

Mitte Januar erhaltet Ihr eine Rechnung mit der Bitte um Überweisung der Kurskosten. Sobald diese bezahlt ist, erhaltet Ihr die erste Mail (frühestens ab 1. Februar 2020).

Die Anmeldung erfolgt bitte auf auf folgender Seite: https://kraeuter-thomas.de/7-tage-basenfasten-als-onlinkurs/

Danach erhältst Du von mir eine Rechnung. Nachdem diese bezahlt ist, erhältst Du an mehreren Tagen nach und nach Zugang zu den Kursseiten.

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.